Es ist normal, dass Sie besonderen Wert darauf legen, wie Ihre Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden.
Die vorliegende Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) verdeutlicht die Verpflichtung von Ermes Togni – Société Global Plus (Calc-out®) unter der Nummer BE0846.948.471 als Verantwortlicher für die Verarbeitung in Bezug auf die Achtung der Privatsphäre und den Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer und Kunden.
Die vorliegende Datenschutzerklärung (die „Erklärung”) wurde verfasst, um Ihnen die Praktiken und Bedingungen, unter denen Global Plus (Calc-out®) Ihre personenbezogenen Daten (die „Daten”) erhebt, verwendet und speichert, näher zu bringen.
Darin finden Sie die verschiedenen Daten, die wir erfassen und verarbeiten können oder die Sie uns übermitteln können, wenn Sie auf unsere Website zugreifen und/oder diese nutzen.
Angesichts der ständigen Weiterentwicklung der Gesetze und Vorschriften im Bereich Technologie und Schutz personenbezogener Daten ist es wahrscheinlich, dass diese Richtlinie aktualisiert wird.
Wenn Sie den Newsletter dieser Website abonniert haben, werden Sie per E-Mail über etwaige Änderungen informiert. Sollte eine der Bestimmungen dieser Richtlinie für ungültig oder rechtswidrig erklärt werden, gilt sie als nicht geschrieben, ohne dass dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Richtlinie beeinträchtigt.
Die vorliegende Richtlinie gilt für Daten, die erfasst werden:
- über die Website;
- über den E-Mail-Verkehr zwischen Global Plus (Calc-out®) und Ihnen oder über andere E-Mail-Tools;
- wenn Sie ein Benutzerkonto auf der Website erstellen;
- Wenn Sie sich für den Newsletter der Website (der „Newsletter”) anmelden.
1. Datenerhebung
Wenn Sie die Website www.calc-out.com besuchen, ohne sich auf einer gesicherten Seite anzumelden (z. B. durch Login oder auf andere Weise), erhebt Global Plus (Calc-out®) keine personenbezogenen Daten. Wir erfassen Informationen nur, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, sich in Ihr Konto einloggen, einen Kauf tätigen, an einem Gewinnspiel teilnehmen und/oder sich ausloggen. Global Plus (Calc-out®) kann bestimmte Informationen zu statistischen, administrativen oder zur Verbesserung der Website speichern, ohne dass diese die Offenlegung personenbezogener Daten oder die Identifizierung eines einzelnen Besuchers ermöglichen. Zusammenfassend können wir folgende Daten erfassen:- Ihre E-Mail-Adresse wird zwingend abgefragt, wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, über die Kontaktformulare mit uns kommunizieren und/oder unseren Newsletter erhalten möchten;
- Es können Daten zu Ihrer Identität wie Ihr Name, Vorname, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer abgefragt werden;
- Daten zur Navigation: Hierbei handelt es sich um Daten darüber, wie Sie die Websites nutzen, darunter: IP-Adresse, verwendeter Browser, Dauer der Navigation, Suchverlauf, verwendetes Betriebssystem, Sprache und aufgerufene Seiten;
- Daten zu Ihren Besuchen auf unseren Websites, einschließlich Verkehrsdaten, Protokolldateien und anderen Daten oder Kommunikationsressourcen, die Sie beim Zugriff auf unsere Websites verwenden;
- Daten zu Bestellungen: Ihre Postanschrift wird für die Rechnungsstellung benötigt. Ebenso müssen Ihre Bankdaten angegeben werden, um die Zahlung Ihrer Bestellung vornehmen zu können;
- Daten zur Nutzung sozialer Netzwerke, wenn Sie deren Funktionen nutzen.
- Daten können auf verschiedene Weise erfasst werden. Daten können direkt erfasst werden, wenn Sie uns diese über Kontaktformulare und Formulare zur Erstellung von Konten übermitteln.
- Daten über die Nutzung sozialer Netzwerke, wenn Sie deren Funktionen nutzen.
- Die Daten können auf verschiedene Weise erfasst werden. Die Daten können direkt erfasst werden, wenn Sie sie uns über die auf der Website verfügbaren Kontaktformulare, Formulare zur Erstellung eines Benutzerkontos und zur Anmeldung für den Newsletter übermitteln und/oder wenn Sie uns telefonisch kontaktieren.
2. Verwendung der Daten
Alle Informationen, die wir von Ihnen erfassen, können für folgende Zwecke verwendet werden:- Personalisierung Ihrer Erfahrung und Erfüllung Ihrer individuellen Bedürfnisse
- Bereitstellung personalisierter Werbeinhalte
- Verbesserung unserer Website
- Verbesserung des Kundenservice und Ihrer Support-Anforderungen
- Kontaktaufnahme mit Ihnen per E-Mail
- Durchführung eines Wettbewerbs, einer Werbeaktion oder einer Umfrage
3. Vertraulichkeit der Daten
Wir sind die alleinigen Eigentümer der auf dieser Website gesammelten Informationen. Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht verkauft, ausgetauscht, übertragen oder an andere Unternehmen weitergegeben, außer wenn dies zur Beantwortung einer Anfrage und/oder zur Abwicklung einer Transaktion erforderlich ist, beispielsweise zum Versand einer Bestellung.4. Dauer der Datenspeicherung
Global Plus (Calc-out®) speichert Ihre Daten nur für die Dauer, die für die in Artikel 2 genannten Zwecke erforderlich ist. Diese Aufbewahrungsdauer ist je nach den betreffenden Daten unterschiedlich, da die Art und der Zweck der Erhebung diese Dauer beeinflussen können. Ebenso schreiben bestimmte gesetzliche Verpflichtungen eine bestimmte Aufbewahrungsdauer vor. Wenn Sie den Newsletter abonniert haben, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse bis zu Ihrer Abmeldung. Wenn Sie über die verschiedenen Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch mit Global Plus (Calc-out®) Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten bis zu fünf (5) Jahre ab dem letzten Kontakt gespeichert. Was Ihr Benutzerkonto betrifft, so werden Ihre Rechnungsdaten zehn (10) Jahre ab dem Kaufdatum gespeichert. Ihre übrigen Daten werden fünf (5) Jahre ab Ihrer Anfrage zur Deaktivierung Ihres Benutzerkontos gespeichert. Ihre Kreditkartendaten für alle Käufe werden für den Fall möglicher Beanstandungen der Transaktion für dreizehn (13) Monate ab dem Datum der Belastung gespeichert. Auf Ihren Wunsch wird Ihr Benutzerkonto auf der Website deaktiviert und nach Ablauf der oben genannten Fristen ab dem Tag, an dem Sie den Antrag gestellt haben, vollständig gelöscht. Schließlich werden die mittels Cookies oder Trackern erhobenen Daten bis zu sechs (6) Monate für Cookies oder Tracker zur Messung der Besucherzahlen und bis zu dreizehn (13) Monate für andere Cookies oder Tracker gespeichert. Nach Ablauf der oben genannten Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken gespeichert.5. Schutz personenbezogener Daten
Wir setzen eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien, um sensible Informationen zu schützen, die online übertragen werden. Wir schützen Ihre Daten auch offline. Nur Mitarbeiter, die bestimmte Aufgaben ausführen müssen (z. B. Rechnungsstellung oder Kundendienst), haben Zugriff auf personenbezogene Daten. Die Computer und Server, auf denen personenbezogene Daten gespeichert sind, werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt.6. Welche Rechte haben Sie?
Gemäß dem belgischen Gesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und ab dem 25. Mai 2018 gemäß der Europäischen Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) haben die Nutzer, deren Daten erfasst wurden, das Recht, diese Daten einzusehen, ihre Berichtigung oder gegebenenfalls ihre Löschung zu verlangen. Die Nutzer können sich auch der Verarbeitung ihrer Daten widersetzen. Diese Rechte können durch eine schriftliche Anfrage per E-Mail an folgende Adresse ausgeübt werden: Global Plus (Calc-out®) E-Mail: contact@calc-out.com Beschwerden wegen Verstößen gegen die geltenden belgischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten auf dieser Website können an die belgische Datenschutzkommission unter der Adresse commission@privacycommission.be gerichtet werden.7. Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Davon ausgenommen sind vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website oder bei der Abwicklung unserer Geschäfte unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir halten es für notwendig, Informationen weiterzugeben, um illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, Situationen, die eine potenzielle Gefahr für die körperliche Unversehrtheit von Personen darstellen, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nicht-private Informationen können jedoch anderen Parteien für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke zur Verfügung gestellt werden.8. Cookies und andere Tracker
Ein „Cookie” ist eine kleine Datei, die beim Besuch einer Website oder beim Aufrufen einer Werbung auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem Ihnen Dienste oder Angebote angeboten werden, die Ihren Interessen entsprechen. Sie können deren Verwendung jederzeit ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser entsprechend konfigurieren. Die Art und der Zweck der von der Website verwendeten Cookies werden im Folgenden näher erläutert. Bestimmte Cookies sind für bestimmte technische Funktionen der Website erforderlich und werden nur für einen begrenzten Zeitraum gespeichert.Verwendete Arten von Cookies
- Besucherstatistik (Google Analytics): Tools zur Besucherstatistik werden eingesetzt, um Informationen über das Surfverhalten der Besucher zu erhalten. Ihr Zweck ist es, das Surfverhalten auf der Website zu Analyse- und Optimierungszwecken auszuwerten.
- Social-Media-Buttons: Unsere Website kann Computeranwendungen von Dritten enthalten. Dies kann insbesondere bei Buttons/Links zu sozialen Netzwerken der Fall sein (insbesondere bei den Buttons „Teilen” und „Gefällt mir” von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw.). Wir empfehlen Ihnen daher, deren Richtlinien zur Verwaltung von Cookies und insbesondere zum Schutz der Privatsphäre zu konsultieren.
- Werbung: Hierbei handelt es sich um Cookies, die auf unserer Website oder außerhalb unserer Website verwendet werden, um Ihnen Werbung anzuzeigen oder Ihnen Informationen zuzusenden, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Werbe-Cookies werden insbesondere verwendet, um die Anzahl der Anzeigen einer Werbung zu begrenzen und uns dabei zu helfen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen.
Verwaltung von Cookies
Um die Installation von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, müssen Sie Ihren Internetbrowser entsprechend konfigurieren. Da die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich ist, finden Sie die entsprechenden Informationen im Hilfemenü Ihres Browsers, wo Sie erfahren, wie Sie Ihre Einstellungen für Cookies ändern können. Sie können Cookies wie folgt deaktivieren: Internet Explorer- Wählen Sie das Menü „Extras“ und dann „Internetoptionen“
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“
- Wählen Sie mit dem Schieberegler die gewünschte Stufe aus
- Wählen Sie das Menü „Extras“ und dann „Einstellungen“
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Speicherregeln“ die gewünschte Stufe aus
- Geben Sie die Adresse chrome://settings/ in die Adressleiste des Browsers ein.
- Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“, dann auf „Inhaltseinstellungen“ und anschließend auf „Cookies“.
- Konfigurieren Sie Ihren Browser nach Ihren Wünschen.
- Klicken Sie auf das Menü „Safari”.
- Klicken Sie auf „Einstellungen”.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „Sicherheit” die gewünschte Stufe aus.